Mit dem heutigen Tag endet unser zweiwöchiges Herbstferienprogramm im Wissenshaus Wanderfische – und wir blicken zurück auf eine Zeit voller spannender Erlebnisse, neugieriger Kinder und kreativer Workshops rund um Natur, Wasser und Tiere.
In Woche 1 standen faszinierende Themen wie der „Fisch des Jahres 2025“ – der Aal –, der Wasserkreislauf, bunte Kieselsteine und ein Ausflug ins Aquarium des Kölner Zoos auf dem Programm. Die Kinder erforschten die Sieg, bastelten, experimentierten und lernten spielerisch viel über die heimische Tierwelt und ökologische Zusammenhänge.
Woche 2 knüpfte nahtlos an: Mit dem magischen Herbstwald, Fischlaternen, einem Besuch im Museum Koenig und spannenden Einblicken in das Leben der Fische im Herbst wurde die Neugier weiter geweckt. Der Feuersalamander bildete den krönenden Abschluss einer Woche voller Entdeckungen.
Wir danken allen kleinen Teilnehmerinnen, den engagierten Helferinnen und Partnern – insbesondere der Dr. Hans Riegel-Stiftung – für ihre Unterstützung und freuen uns schon auf das nächste Ferienprogramm!