Wissenshaus Wanderfische - das Besucher- und Fischereizentrum an der Sieg

 

Wasser ist eines unserer kostbarsten Güter. Wasser bedeutet Leben. Genau darum geht es im neu errichteten Wissenshaus Wanderfische an der Sieg. Als Lehr- und Lerneinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet das Wissenshaus Wanderfische eine Dauerausstellung, die auf ganz besondere Weise verschiedene Aspekte rund um das Thema Wasser vereint - vom Wasserkreislauf über virtuelles Wasser bis hin zum Gewässer- und Fischartenschutz.

Zu den Highlights der Ausstellung gehören eine beeindruckende Wandinstallation zur Reise der Lachse von der Sieg bis nach Grönland und zurück, Exponate heimischer Wanderfische und eine Gewässerwerkstatt.

Sie können gerne nach einer Voranmeldung das Wissenshaus Wanderfische besuchen, bitte melden Sie sich bei Interesse an folgedende E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., dann können wir einen Termin vereinbaren.

Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Informationen. Vielen Dank.

Wir informieren Sie darüber per Aushang und auf unserer Homepage.

 

Kontakt:
Wissenshaus Wanderfische
Wahnbachtalstraße 13 a
53721 Siegburg
Tel: 02241/14735-21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

fis_160116_logo_wiwa_rz.jpg

Hauptförderer des Wissenshaus Wanderfische, der Daueraustellung und der Gewässerwerkstatt sind:

Das Landesumweltministerium NRW und der Rheinische Fischereiverband von 1880 e.V. haben den Bau mit Fördermitteln unterstützt.

Die Gewässerwerkstatt wurde durch Fördermittel der NRW-Stiftung realisiert und die Ausstellung wurde mit Fördermitteln des Landschaftsverband Rheinland gestaltet.

Das Auenbiotop, direkt vor dem Wissenshaus Wanderfische, wurde von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen gefördert.

Logo_Stiftung_Umwelt_und_Entwicklung_Nordrhein-Westfalen.jpg

 

LVR_100_cmyk.jpg

logo_1_nrw_stiftung.jpg

 

 

 

 

Lesen Sie hier mehr zu unseren artbezogenen Projekten: Lachs Aal  Schnäpel  Maifisch