Banner 2 (Bach)
Kinder spielen am Wasser
Junges Mädchen schaut durch ein Fernglas auf einen See
Mann, der an einem Ufer steht
Banner02DIA_0031.jpeg
Banner01DIA_0113.jpeg
Banner03DIA_0022.jpeg
Banner04DIA_0012.jpeg
previous arrow
next arrow
Wenn der See umkippt? Was tun?

Beitrag der Aktuellen Stunde zum Aquamotec-Projekt vom 20. Juli 2025

In einem Bericht der WDR-Sendung „Aktuelle Stunde“ vom 20.07.2025 wird ab Minute 25 unter dem Titel „Wenn der See umkippt: Was tun?“ exemplarisch am Düsseldorfer Zameksee das Aquamotec-Projekt vorgestellt. Das Projekt ist ein fünfjähriges Pilotvorhaben zur ökologischen Rettung kleiner Stillgewässer in NRW, die durch den Klimawandel stark bedroht sind. Ziel ist es, durch innovative, solarbetriebene Technologien und ökologische Maßnahmen diese Gewässer wieder lebendig und artenreich zu machen – ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt in kleinen Baggerseen.

Projektträger ist die Stiftung Wasserlauf NRW. Partner in der Umsetzung ist der Fischereiverband NRW mit seinen drei Landesverbänden, die Gewässerfachleute des Rheinischen Fischereiverbands und beauftragte Wasserlabors sowie vier Angelvereine vor Ort mit ehrenamtlichen Helfern und Gewässerwarten.

Zu finden ist der Beitrag in folgender Mediathek: 

Aktuelle Stunde | 20.07.2025 - Aktuelle Stunde - Sendungen A-Z - Video - Mediathek - WDR

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.